von Hans-Jürgen Fuchs
Der Rathausumbau schreitet voran
von Hans-Jürgen Fuchs
Katrin Klein ist neue Weinkönigin
von Hans-Jürgen Fuchs
Abschiedsfest für Bernd Frauenfeld und Uli Pfefferkorn
von Hans-Jürgen Fuchs
Stadtteilverein Südstadt gegründet
von Hans-Jürgen Fuchs
Museumsfest 2013
von Hans-Jürgen Fuchs
Denkmal für die katholischen Gefallenen des Ersten Weltkrieg
Weiterlesen … Denkmal für die katholischen Gefallenen des Ersten Weltkrieg
von Hans-Jürgen Fuchs
Erlebniswanderweg eröffnet
Weihnachtsmarkt 2016 in Rohrbach
von Hans-Jürgen Fuchs

Er ist längst zur Tradition geworden: der Vorweihnachtliche Markt rund um den Rohrbacher Rathausbrunnen. Mit dicken Socken und dem einen oder anderen Glühwein gewärmt präsentieren dort ein Wochenende lang Bastelgruppen und Kindergärten aus Rohrbach ihre vorweihnachtlichen Kreationen auf dem Platz vor dem Rohrbacher Rathaus.
Im Rathaus geht die Ausstellung weiter. Dort befindet sich auch eine reich bestückte Tombola, außerdem gibt es eine Kaffeestube zum Aufwärmen, Treffen und Schwätzen. Und im 2016 gab es einen wunderschönen Bildband zum Jubiläumsjahr zu kaufen und einen Film zum Jubiläumszug …
Viele Monate lang haben sich die Aussteller vorbereitet und auf dieses Wochenende gefreut. Da wurde gesägt und gehämmert, geschnitten und geklebt, gemalt und gezeichnet, gestrickt und gehäkelt. Und nun vor Ort hoffen alle, dass ihre kreative Vielfalt auch genügend Anerkennung und Abnehmer findet.
Jedes Jahr gibt es da neue Ideen zu bewundern und neuen weihnachtlichen Schmuck zu kaufen, der dann zu Hause Tisch und Stube in die richtige Stimmung bringen soll. Wer einen Adventskranz braucht oder ein Tannengesteck für die Adventstage, findet hier eine reiche Auswahl. Da gibt es Sterne, Figuren und Schmuck für den Weihnachtsbaum, Puppenkleider und Pulswärmer, Kerzen und Windlichter, Adventskalender und Bilderbücher finden. Und fürs leibliche Wohl sorgt ein Stand mit Waffeln, Würstchen und Glühwein.
Heide Kaltschmidt vom Stadtteilverein Rohrbach war es wie immer gelungen, viele freiwillige Helfer und Mitarbeiter zu motivieren und einen bunten und abwechslungsreichen Vorweihnachtlichen Markt zu organisieren. Die Stimmung war wunderbar, viele Eltern mit ihren Kindern kamen … der Rohrbacher Weihnachtsmarkt ist immer etwas Besonderes.


Wenn man die Baustelle besucht, kann man es kaum glauben, dass das Alte Rathaus Ende Sptember fertig werden soll. Zur Zeit ist jeder Zentimeter eine Baustelle. Aber die Stadt Heidelberg versichert, dass zwar der unrsprünglich geplante Termin der Fertigstellung (zur Kerwe) nicht zu halten ist, dass aber zum 1. Oktober Stadtteilverein und dessen Mieter wieder einziehen können. Und zur Kerwe wären die Räume so weit, dass Kerweeröffnung und das Treffen der Tanzpaare zum Kälblestanz ungestört stattfinden können.
Wie jedes Jahr, so veranstaltete auch 2013 der Obst-, Garten und Weinbauverein wieder das Rohrbacher Weinfest vor und in der Eichendorffhalle. Doch dieses Mal war es aber etwas Besonderes: Larissa Winter gab das Amt der Weinkönigin ab und die neue Heidelberger Weinkönigin Katrin I. wurde durch Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner gekrönt.
Bernd Frauenfeld und Uli Pfefferkorn – viele Jahre waren sie tragende Säulen der Arbeit des Stadtteilvereins Rohrbach gewesen. Bei den Wahlen 2013 hatten beide nicht mehr kandidiert. Nun verabschiedete der Stadtteilverein unsere ehemaligen Vorstände mit einem Fest bei den Rohrbacher Schützen.
Nun hat auch die Südstadt einen eigenen Stadtteilverein. Am 18. Juni 2013 gründete sich der Verein im Markushaus. Zur 1. Vorsitzenden wurde Ursula Röper gewählt. Der Stadtteilverein Rohrbach wünscht seinen neuen Kolleginnen und Kollegen viel Erfolg. Auf gute Zusammenarbeit!
Fast hätte man Angst haben können, das Museumsfest 2013 fällt im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Aber dann hatte Petrus ein Einsehen und pünktlich am Samstag um 14:00 Uhr endete der Dauerregen und am Sonntag schien sogar die Sonne. Und die Besucher strömten so zahlreich, dass wir am Sonntag sogar Bänke und Tische aus der Nachbarschaft ausleihen mussten.
Für alle, die das alte Rohrbacher Rathaus bisher nutzten wird es eine schwierige Zeit: Bis September ist das Gebäude nicht zugänglich, der der Umbau hat begonnen. Dafür stehen uns danach zwei schöne zusätzliche Räume zur Verfügung, die Vieles einfacher machen werden …
Am Sonntag, den 19. Mai 2013 wurde der Erlebniswanderweg Wein und Kultur eröffnet. Trotz nicht gerade maihaften Wetters, war die Eröffnung ein voller Erfolg.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben