von Hans-Jürgen Fuchs
(Keine) Plakatierung im Stadtteil …
von Hans-Jürgen Fuchs
St.-Peter-Straße in Rohrbach wird erneuert
von Hans-Jürgen Fuchs
Bodenwellen am Waldshuter Weg/Dohlweg
von Hans-Jürgen Fuchs
Radwegverbindung zwischen Leimen und Rohrbach wird verbessert
von Hans-Jürgen Fuchs
Gute Stimmung, Schlumpelklau und Vandalismus – die Rohrbacher Kerwe 2017
von Hans-Jürgen Fuchs
Wird St. Theresia geschlossen?
von Hans-Jürgen Fuchs
WLAN am Rathaus jetzt einfacher zugänglich
von Hans-Jürgen Fuchs
Neue Nachbarn in Rohrbach
von Hans-Jürgen Fuchs
1251 Jahre Rohrbach
von Hans-Jürgen Fuchs
Museumsfest 2017
Fahrradstraße Leimer Straße? Keine gute Idee?
von Hans-Jürgen Fuchs

Die geplante Einrichtung von Fahrradstraßen, speziell die in der Leimer Straße, schlägt einige Wellen. Berichte in der Rhein-Neckar-Zeitung hatten den Eindruck erweckt, als könnte diese Fahrradstraße nur dann verwirklicht werden, wenn die Geschwindigkeit in der gesamten Straße auf Tempo 30 festgelegt würde. Das hieße aber auch, dass sie im engen Teil der Leimerstraße die Geschwindigkeit sogar erhöht werden müsste.
„Leimer Straße (Rohrbach bis Leimen) mit durchschnittlich 624 Radfahrern und 1783 Autos am Tag auf einer Länge von 2200 Metern (68 Punkte) – aber nur, wenn durchgängig Tempo 30 eingeführt wird.” (Rhein-Neckar-Zeitung, 18.08.2017)
Nach Durchsicht der Unterlagen, die auf der Website der Stadt Heidelberg zu finden sind, stellt sich das allerdings etwas anders dar.


Lange haben engagierte Eltern und Anwohner des Spielplatzes im Waldshuter Weg/Dohlweg für die Sicherheit der Kinder gekämpft, nun sind sie endlich da: Bodenwellen. Die zwei sogenannten Berliner Kissen, Erhöhungen aus Kunststoff auf dem Asphalt, zwingen Autos seit vergangenem Wochenende im Waldshuter Weg zum Abbremsen.






Kommentare
Einen Kommentar schreiben