von Hans-Jürgen Fuchs
„Wir wollen dir von Herzen danken, für deinen Einsatz ohne Schranken!”
von Hans-Jürgen Fuchs
Keine Kerwe 2020?
von Hans-Jürgen Fuchs
Neue Normalität: #uffbasse@rorbach
von Hans-Jürgen Fuchs
WoAndersKino in Rohrbach
von Hans-Jürgen Fuchs
Ochsenkopfwiese … zahlt Rohrbach die Zeche?
von Hans-Jürgen Fuchs
Die Rohrbacher Kerwe 2020 ist abgesagt!
von Hans-Jürgen Fuchs
MOBILES JOBHAUS HASENLEISER
von Hans-Jürgen Fuchs
BIWAQ-Projekt „Hasenleiser – Fit für die digitale Zukunft“
von Hans-Jürgen Fuchs
Der Stadtteilverein tagte virtuell
von Hans-Jürgen Fuchs
Der Rohrbacher Wochenmarkt wird vorübergehend auf den Kerweplatz verlegt!
Soccercourts auf dem Spielplatz im Erlenweg
von Hans-Jürgen Fuchs
Im Heidelberger Süden entsteht mit einem Mini-Ballspielplatz ein neues Freizeitangebot: Ab Montag, 25. April 2016, starten im Auftrag der Stadt Heidelberg die Arbeiten für den Bau eines sogenannten Soccercourts auf der Bolzplatzwiese hinter dem Spielplatz am Erlenweg. Während der voraussichtlich fünfwöchigen Bauzeit ist nur ein Teil des Spielplatzes nutzbar, da die Baustelle über den Spielplatz angefahren werden muss.
Der Soccercourt ist ein Kleinspielfeld mit einem Allwetterbelag aus Asphalt. Das Spielfeld ist 22 Meter lang und 12 Meter breit, es wird mit zwei Bolzplatztoren und zwei Basketballkörben ausgestattet. Eine rund ein Meter hohe Bande fasst den Mini-Ballspielplatz ein. An jeder Stirnseite wird ein etwa vier Meter hoher Ballfangzaun installiert. Der Soccercourt wird etwa die Hälfte des jetzigen Bolzplatz-Areals einnehmen. Die andere Hälfte steht weiterhin als Bolzplatz-Wiese zur Verfügung.
Hintergrund ist, dass der dortige Bolzplatz witterungsabhängig oft nur sehr eingeschränkt bespielbar ist. Zudem ist das Höllenstein-Areal bald bezugsfertig, und die Stadt will die Freizeitmöglichkeiten im Quartier erweitern. Die Stadt investiert in die Anlage rund 70.000 Euro. Mit den Erdbau- und Belagsarbeiten hat die Stadt die Firma „Becker Garten- und Landschaftsbau“ aus Zuzenhausen beauftragt. Die Firma Brugger aus Bayern liefert und montiert die Soccercourt-Bauteile.

Bei der Jahreshauptversammmlung des Rohrbacher Stadtteilvereins 2020 wurde der aus seinem Ehrenamt ausscheidende 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Fuchs mit Lob geradezu überhäuft
Auch wenn es manchmal so aussieht, als sei der schlimmste Teil der Coronakrise vorbei, ist es zu früh für eine Entwarnung, denn noch gibt es keinen Impfstoff gegen die Krankheit und die Gefahr einer zweiten Welle besteht nach wie vor. Trotzdem ist die aktuelle Situation so, dass viele der bisherigen Hilfsangebote nicht mehr in der Breite benötigt werden wie vor einigen Wochen. Deshalb versuchen wir nun, auch was unsere Arbeit im Stadtteilverein betrifft, ein Stück weit in Richtung (neuer) Normalität zu gehen …
Ein Bürgerentscheid im Juli 2019, der zwar rechtlich nicht bindend war, weil nicht genug Menschen abgestimmt hatten, führte dazu, dass der Gemeinderat mit knapper Mehrheit gegen die Verlegung des Heidelberger Betriebshofs auf die Ochsenkopfwiese votierte. Die Wiese war gerettet und die Pläne, die im Vorfeld des Bürgerentscheids diskutiert worden waren, werden nun schnell umgesetzt. Könnte man denken.
soeben erreicht mich eine Presseinformation der Stadt Heidelberg mit dem Titel „Heidelberger Herbst abgesagt – Stadt sagt Großveranstaltungen mit Ausnahme Weihnachtsmarkt ab”, aus der hervorgeht, dass auch die Kerwe in Rohrbach nicht stattfinden darf:

Kommentare
Einen Kommentar schreiben